2% Rabatt bei Überweisung

Dynavector Te Kaitora Rua

3.650,00 

zzgl. Versand
Lieferung ca. 30. April 2025
Artikelnummer: Dynavector Te Kaitora Rua Kategorien: , ,

kostenloser Versand ab 99€ (DE)

persönliche Ansprechpartner

14 Tage kostenloser Umtausch

Produkt
Informationen

Die ursprüngliche Te Kaitora Patrone ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Dynavector Japan und Dynavector New Zealand. Die Te Kaitora ermöglichte es analogen Enthusiasten, eine Entdeckungsreise an die äußeren Grenzen der Vinyl-Reproduktion zu unternehmen.

Die verbesserte Te Kaitora Rua setzt ihre Reise fort, indem sie viele der neuesten Features ihrer Dynavector-Stallkameraden, der XV-1s und XX-2, enthält. Die Te Kaitora Rua hat es sogar geschafft, die seidenartigen Höhen und die Offenheit des Originals zu verbessern.

Anmerkung: Te Kaitora bedeutet “Der Entdecker” in der Sprache der neuseeländischen Maori, Rua, ist “die zweite Version”.

Verbesserungen

Der Draht für die Spule wurde vom Silberdraht zum PCOCC-Kupferdraht geändert . Es klingt viel sanfter und hat eine viel bessere musikalische Leistung.

Ein Titankopfstück für maximale Rittigkeit sowie eine Miniaturschraube aus rostfreiem Stahl, die das vordere und hintere Joch mit der Magnetkreisbaugruppe verbindet.

Ein 6 mm langer Bor-Cantilever mit dem Zeilenkontaktstift Pathfinder (PF), wie er sowohl mit Dynavector XV-1s als auch XX-2 verwendet wird.

Der ausgeklügelte quadratische Anker und die passende quadratische Öffnung im vorderen Joch sorgen für eine deutlich verbesserte Linearität der Magnetflussverteilung.

Spezifikationen

Art Moving Coil-Patrone mit niedriger Ausgangsleistung, Flussdämpfer und Alnico-Magnet

Ausgangsspannung 0,26 mV (bei 1 kHz, 5 cm / s)

Kanaltrennung 30 dB (bei 1 kHz)

Kanalbilanz 1,0 dB (bei 1 kHz)

Frequenzgang 20 – 20.000 Hz (± 1 dB)

Beachtung 10 mm / N

Verfolgungskraft 1,8 – 2,2 g

Impedanz 6 Ohm

Empfohlene Lastimpedanz > 30 Ohm

Freischwinger 6mm langes Vollbor

Stiftspitze PF Linienkontaktform, Tasterradius: 7 x 30 Mikron

Gewicht 9,8 g

Farbe

Artikelzustand

Hersteller

Marke

Dynavector

Dynavector – Präzision und Innovation aus Japan

Die Geschichte von Dynavector: Ein Pionier der High-End-Tonabnehmer

Die japanische Marke Dynavector ist seit Jahrzehnten ein Synonym für audiophile Spitzenklasse im Bereich der MC-Tonabnehmer (Moving Coil). Gegründet in den 1970er Jahren in Tokio, entwickelte sich das Unternehmen schnell zu einem der weltweit führenden Hersteller von Tonabnehmern für High-End-Plattenspieler. Dynavector verbindet innovative Technologien mit traditioneller japanischer Präzision und setzt damit Maßstäbe in der Welt der Analogwiedergabe.

Dynavector: Die Anfänge und technische Innovationen

Dynavector wurde von Dr. Tominari gegründet, einem Physiker mit einer Leidenschaft für analoge Musikwiedergabe. Schon früh erkannte er das klangliche Potenzial von Moving-Coil-Tonabnehmern und machte es sich zur Aufgabe, die bestehende Technologie weiterzuentwickeln. Das erste große Produkt des Unternehmens war der bahnbrechende Dynavector Ruby-Tonabnehmer mit einem Rubin-Nadelträger, der damals als technische Sensation galt.

Ein weiterer Meilenstein war die Einführung des Karbon-Kantilever-Designs, das eine überragende Klangtransparenz und minimale Verzerrungen ermöglichte. Dynavector setzte sich mit diesen Innovationen rasch von der Konkurrenz ab und wurde zum bevorzugten Hersteller für anspruchsvolle Vinyl-Enthusiasten weltweit.

Die weltweite Bedeutung von Dynavector

Heute gehört Dynavector zu den renommiertesten Herstellern von High-End-Tonabnehmern und ist international für seine herausragenden MC-Systeme bekannt. Besonders geschätzt werden Modelle wie:

  • Dynavector 10X5 MkII – der Klassiker unter den High-Output-MC-Tonabnehmern
  • Dynavector XX-2 MkII – audiophiler Klang mit feiner Auflösung
  • Dynavector Te Kaitora Rua – für höchste Ansprüche an Präzision und Musikalität

Dynavector heute: Tradition trifft auf moderne Technik

Trotz der rasanten technologischen Entwicklungen bleibt Dynavector seinen analogen Wurzeln treu. Die Produktion findet weiterhin in Japan statt, wo jedes System von Hand gefertigt und individuell geprüft wird. Durch die Kombination von traditionellen Fertigungsmethoden mit modernen Materialien und innovativer Ingenieurskunst liefert Dynavector exzellente Klangqualität für Vinyl-Liebhaber auf der ganzen Welt.

Warum Dynavector?

Wer auf der Suche nach einem hochwertigen MC-Tonabnehmer für seinen Plattenspieler ist, kommt an Dynavector kaum vorbei. Dank jahrzehntelanger Erfahrung, innovativer Technik und einer unübertroffenen Fertigungsqualität setzt Dynavector Maßstäbe in der Welt der analogen Musikwiedergabe.

👉 Entdecke die Dynavector-Tonabnehmer in unserem Hi-Fi-Studio und erlebe die Magie des analogen Klangs!


Der Versand erfolgt als versichertes DHL Paket und ist ab einem Einkaufswert von 99€ innerhalb von Deutschland kostenlos. Die Versandkosten Pauschale für einen Einkaufswert unter 99€ beträgt 5,95€ innerhalb von Deutschland. Die Abholung im Ladengeschäft kann bei allen vorrätigen Produkten während des Bestellvorgangs ausgewählt werden und ist immer kostenlos.

750+ Quadratmeter HiFi Erlebnis in Essen Rüttenscheid.

Wir kümmern uns auch dann, wenn es mal Pflege bedarf.

Ein guter Service endet nicht mit dem Kauf. Hast du Fragen zu deinem Produkt, ein Problem oder benötigt eines deiner liebsten Stücke mal etwas Pflege? Wir sind für dich da und unterstützen dich, dein Klangerlebnis auch langfristig zu erhalten. Wir haben uns dem guten Ton aus Leidenschaft verschrieben, das spürst du in der Beratung und dem Gespräch mit jedem unserer Mitarbeiter, da jeder einzelne im HiFi Universum zu Hause ist. 

Über Uns

Vielleicht gefällt dir auch das