Marantz entwickelt und produziert seit mehr als 65 Jahren Verstärker. In den letzten 40 Jahren
tragen diese Produkte die Handschrift von Ken Ishiwata. Anlässlich seines Firmenjubiläums hat nun
ein von Ishiwata persönlich geleitetes Team aus erfahrenen Ingenieuren den Verstärker PM-KI Ruby
entwickelt – mit Ken Ishiwatas Unterschrift und einem Rubinmotiv auf dem Gehäuse.
Beim Bau des PM-KI Ruby wird nur ein großes Ziel verfolgt: die bestmögliche Wiedergabe von
Musik. Aus diesem Grund wird ein diskretes zweistufi ges Design mit separaten Netzteilen für den
Vorverstärker und die Endstufenkanäle genutzt. Dabei orientierten sich die Sound-Ingenieure am
Design des Flaggschiff-Vollverstärkers PM-10 von Marantz: Phonoverstärker mit Drehspule/Drehmagnet, Marantz Musical Premium Phono EQ Schaltung und Marantz HDAM-Technologie für optimale Signalreinheit.
Die Schaltkreise garantieren den direktesten Signalweg durch den Verstärker, der 100 Watt pro
Kanal an 8-Ohm-Lautsprecher oder 200 Watt pro Kanal an 4-Ohm-Lautsprecher liefert. Außerdem
verfügt das Gerät über hochwertige vernickelte Eingangsklemmen sowie Lautsprecheranschlüsse
aus hochreinem Kupfer. Das vibrationsfeste doppelwandige Chassis mit dicken Aluminiumplatten
für erhöhte Stabilität und eingravierter Signatur von Ken Ishiwata verrät auf den ersten Blick, dass
es sich hier um ein ganz besonderes Produkt handelt.
Aufwändiges, unermüdliches Optimieren ist seit Langem das Geheimnis des hervorragenden
Sounds von Marantz Verstärkern. Bei der Entwicklung des PM-KI Ruby und den damit verbundenen
umfangreichen Hörproben zur Feinabstimmung setzten Ken Ishiwata und sein Team ihre gesamte
Erfahrung sowie ihr geballtes Know-how ein. Wie man es von einem Produkt erwarten kann, das für
eine 40-jährige Erfolgsgeschichte steht, ist der PM-KI Ruby ein echter Grund zum Feiern – und ein
würdiges Symbol des Leitmotivs von Marantz „Because music matters“.
Auf einen Blick
• Entwickelt und aufwändig optimiert von
einem Team um Ken Ishiwata, das auf mehr
als 65 Jahre Erfahrung beim Design von
Marantz-Verstärkern zurückgreift
• Hochaufl ösende Vorverstärkerstufe von
Marantz mit hauseigener HDAM-Technologie
• Schaltverstärker-Design des FlaggschiffVerstärkers PM-10
• Hohe Ausgangsleistung: 100 W + 100 W
(8 Ohm), 200 W + 200 W (4 Ohm)
• Diskretes zweistufi ges Design für optimale
Signalreinheit mit separaten Netzteilen
für Vorverstärker und Endstufenkanäle zur
Verringerung von Störungen
• Ringkerntransformator am Vorverstärker für
klaren, präzisen Klang
• Stromgegenkopplungs-Design mit
neu entwickelten Schaltungen für breite
Frequenz- und Dynamikbereiche
• HDAM® SA3-Schaltung für ein reines Signal
und hervorragende Dynamik
• MM/MC-Phono-Eingang mit neuer,
diskreter Marantz Musical Premium
Phono EQ Schaltung
• Dicke, vernickelte Anschlussbuchsen für
CD und Phono, hochwertige Lautsprecherklemmen von Marantz aus hochreinem
Kupfer
• Stufenlose Lautstärkereglung mit neuem
elektrischem Lautstärkesystem
• Hochwertige Konstruktion mit doppelwandigem, verkupfertem Chassis, 5 mm
starkem Aluminium-Topcover und massiver
Aluminiumfront
• Laser-gravierte Unterschrift von
Ken Ishiwata und Rubinmotiv zum
40. Firmenjubiläum